Impressum und Datenschutz

Betreiber und für den Inhalt verantwortlich:
V​erein zur Förderung der Wirtschaft im Bezirk Graz Gries - GRIESWIRTSCHAFT
Zentrale Vereinsregisternummer: 1272031575
Karlauerstraße 5, 8020 Graz
OBMANN: Franz Peter Pergler, MA

Zugriff und Nutzung
Unsere Mitarbeiter:innen können über zugriffsgeschützte, zwei-faktor-authentifizierte, Portaloberflächen auf Ihre Daten zugreifen.

Datenweitergabe
 
Innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und Ländern mit einem Angemessenheitsbeschluss gemäß Artikel 45 der Verordnung (EU) 2016/679Ihre Daten werden von uns zu folgenden Zwecken weitergegeben:
Kommunikation: z.B. Post, E-Mail, TelefonVertragserfüllung: z.B. BankverbindungAuf zumutbare und rechtsgültige gerichtliche oder amtliche Aufforderung: werden wir Ihre Daten an die jeweilige Behörde weitergeben.Wenn Daten an Gerichte und Behörden übermittelt werden, geschieht dies nur in Rücksprache mit unserem Datenschutzbeauftragten. Wenn es uns nicht gesetzlich verboten ist, werden wir Sie immer versuchen zu kontaktieren um Sie über diese Datenweitergabe zu informieren.
Es findet keine geplante Weitergabe Ihrer Daten an Drittstaaten oder internationale Organisationen statt.
Ausnahme sind Ihre persönlichen Anforderungen (z.B. Kontaktadresse im EU-Ausland).

Löschung und Archive
Aus dem Aktivsystem werden Ihre Daten jederzeit auf Anfrage gelöscht.Ihre Daten werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Account bei uns schließen.In den Archivsystemen werden Ihre Daten bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Ihre individuellen Daten können aus (Datenbank-) Sicherungen auf Grund von technischen Einschränkungen nicht gelöscht werden. Ausschließlich benannte Personen des Verantwortlichen und der Datenverarbeiter, mit speziellen Berechtigungen und nachdem diese eine interne Datenschutzschulung absolviert haben, können auf diese Sicherungen zugreifen.Sicherungen werden ausschließlich genutzt um Dienste wiederherzustellen, Fehler zu finden, oder um Daten für zumutbare und rechtsgültige Anfragen durch Gerichte und Behörden bereitzustellen. 
Keinesfalls werden Sicherungen genutzt um Marketinganalysen durchzuführen, oder um Daten wiederherzustellen, die Sie gelöscht haben wollten. Wenn Daten an Gerichte und Behörden übermittelt werden, geschieht dies nur in Rücksprache mit unserem Datenschutzbeauftragten. Wenn es uns nicht gesetzlich verboten ist, werden wir Sie immer versuchen zu kontaktieren um Sie über diese Datenweitergabe zu informieren. Datenbanksicherungen des Portals werden bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Rechnungsdaten werden bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Log-Files des Portals werden bis zu 90 Tage aufbewahrt.
IP-Adressen von erfolgreichen und fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen werden bis zu 90 Tage aufbewahrt.Browser-Plattformen, -Namen and -Versionen, welche bei Anmeldeversuchen verwendet wurden, werden bis zu 90 Tage aufbewahrt.
Sonstige Sicherungen des Portals werden bis zu 90 Tage aufbewahrt.

Tipps für Privatssphäre beim Browsen
Um die sogenannte Tracking-Cookies zu blockieren empfehlen wir die Verwendung von DuckDuckGo sowohl als App, als auch die Browsererweiterung für Ihren Rechner. Als Alternative, oder auch zusätzlich, können wir die Browsererweiterung Privacy Badger empfehlen, welche auf Anforderung auch Do Not Track Signale an alle Webseiten sendet (siehe unten).
Do Not Track (DNT) policydnt-policy.txt 

Die Zustimmung wird pro Dienst erteilt, erlauben Sie z.B. einem Video das Abspielen, werden alle Videos von diesem externen Dienstleister in Ihrer aktuellen Sitzung abgespielt.